9.10.2023 · BERN · DE / FR
Début: Lundi, Octobre 09, 2023• 6:00 PM
Fin: Lundi, Octobre 09, 2023• 9:00 PM
Ausbildung in gewaltfreier Aktion · Slow Marches
Viele der Freiheiten, die wir heute geniessen, wären nie möglich gewesen, ohne dass sich Bewegungen oder Persönlichkeiten für sie eingesetzt hätten.
Renovate Switzerland bietet diese kurze Ausbildung in gewaltfreier Aktion an um sich auf die Slow Marches die von Mitte September bis Mitte Oktober in der ganzen Schweiz stattfinden vorzubereiten.
Im Anschluss zu diesem Training kannst du entscheiden, ob du an einem oder mehreren Slow March(es) teilnehmen möchtest oder nicht.
- Die Gründe für den Einsatz von gewaltfreien Aktionen, ihre Wirksamkeit und die Bedingungen für ihre Legitimität verständlich machen.
- Einen Raum schaffen, in dem deine Anliegen & Bedürfnisse berücksichtigt werden.
- Die notwendigen Elemente für eine erfolgreiche gewaltfreie Aktion verstehen und erleben.
- Lernen, sich als Aktionsgruppe zu organisieren und Entscheidungen im Einklang mit dem eigenen Gewissen zu treffen.
- Einen Überblick über Risiken und Gesetze erhalten.
Wir freuen uns dich an diesen Training kennenzulernen,
Max & Selina · Trainer·in in gewaltfreier Aktion
Formation à l'action non-violente · Marches lentes
Nombre des libertés dont nous jouissons aujourd'hui n'auraient jamais été possibles sans que des mouvements ou des personnalités aient agit pour les obtenir.
Suîte à cette formation, tu pourras décider si tu souhaites participer à une ou plusieurs marches lentes ou non.
- Présenter les raisons d’employer l’action non-violente, son efficacité et les conditions de sa légitimité
- Créer un espace de confiance dans lequel vos préoccupations sont prises en compte.
- Présenter les éléments nécessaires pour qu’une action non-violente soit réussie.
- Apprendre à s'organiser en groupes autonomes et à faire des choix en accord avec sa propre conscience.
- Avoir un aperçu des risques et de la législation
Nous nous réjouissons de faire ta connaissance,
Max & Selina · Formateur·trice à l'action non-violente