#EqualPayDay

19%! So viel verdienen Frauen in Deutschland immer noch weniger als Männer. Das heißt, Frauen arbeiten im Durchschnitt 69 Tage pro Jahr umsonst. Europaweit liegen wir damit weit hinten und die Corona-Pandemie hat dieses Ungleichgewicht nochmal um einiges deutlicher aufgezeigt.
Frauen arbeiten mehrheitlich in systemrelevanten, aber schlechter bezahlten Berufen. Frauen leisten in der Pandemie vier Mal so viel Care-Arbeit wie Männer. Es sind Frauen, die den Großteil der Krise stemmen. Trotzdem, verdienen sie weniger Geld.
Als Bündnis 90/Die Grünen Berlin fordern wir gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.
Außerdem fordern wir bessere Bezahlung für:
· unser Kranken- und Pflegepersonal, dem die Pandemie alles abverlangt und das trotzdem unermüdlich Einsatz zeigt.
· die vielen Erzieher*innen, die auch in diesen schwierigen Zeiten für unsere Kinder da sind
· vielen Kassierer*innen, sei es in Drogerien, Lebensmittelgeschäften oder Supermärkten, und alle, die unseren Alltag am Laufen halten.
In all diesen Bereichen arbeiten überwiegend Frauen.
Und diese Frauen brauchen keine warmen Worte mehr, sondern endlich auch finanzielle Anerkennung.
Equal Pay geht uns alle an!